Impressum für den Geodatenshop des LGL

Anbieter dieser Seiten ist das

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Büchsenstraße 54
70174 Stuttgart

vertreten durch den Präsidenten Dieter Ziesel.

Verantwortlicher Vertriebsleiter: Matthias Wörner, Büchsenstraße 54, 70174 Stuttgart.

Mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg können Sie Kontakt aufnehmen

per E-Mail: poststelle@lgl.bwl.de
per Telefon: +49 711 95980 0
per Fax: +49 711 95980 700

Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a UmStG: DE147794090

Haftungsausschluss

Rechtliche Hinweise für die Nutzung

1. Inhalt des Onlineangebotes
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Es behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung abzuändern.

2. Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Das Copyright für veröffentlichte, von dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung selbst erstellte Texte, Grafiken, Tondokumente oder Videosequenzen bleibt allein bei ihm. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung nicht gestattet.

Informationen für Verbraucher

Informationen über Verbraucherschlichtungsstellen zur Beilegung von Streitigkeiten erhalten Sie unter https://ec.europa.eu/.

Die E-Mail-Adresse des LGL lautet: poststelle@lgl.bwl.de

Es wird darauf hingewiesen, dass keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren besteht.

Informationen für Bürger bei Abgabe von Erklärungen

Erklärungen, die laut Gesetz schriftlich abzugeben sind, gelten per Email nur dann als rechtsverbindliche Erklärungen, wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind oder einer der sonstigen Formen des § 3a Absatz 2 Satz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz entsprechen.